
© Fotographie by Silverbogen AG
Appleton Estate Extra 12 Years Rum 70cl
Nicht auf Lager
Die Komponenten für diesen Premium-Melasserum lagerten mindestens 12 Jahre lang in traditionell amerikanischen Eichenholzfässern. Der Hersteller Appleton Estate gehört zu den ältesten Rum-Erzeugern Jamaikas.
32,90 €
(47,00 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Appleton Estate Extra 12 Years Rum 70cl
32,90 €
Beschreibung
Die Appleton Estate Destillerie im Nassau-Tal gehört zu den ältesten Rum-Erzeugern von ganz Jamaika. Seit 1749 wird auf ihren Länderein Zuckerrohr angebaut. Mittlerweile gehören der Brennerei rund 4'400 Hektar Land, auf denen jährlich über 200'000 Tonnen Zuckerrohr geerntet werden. Dazu kommt eine eigene Küferei. Beim Appleton Estate 12 Years handelt es sich um eine Mischung aus sorgfältig ausgewählten Fässern, die allesamt mindestens 12 Jahre lang ruhten. Wer sich mit Rum auskennt, der weiss, dass dies bereits eine beachtliche Alterszahl ist. Die ansprechende Mahagonifarbe der Flüssigkeit und der reife Geschmack mit Einflüssen von Holz sind darauf zurück zu führen.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | RAPE0700 |
Alkoholgehalt | 43% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Jamaika |
Region | Nassau |
Abfüller | Wray & Nephew Ltd, 234 Spanish Town Rd., Kingston, Jamaica |
Marke | Appleton Estate |
Typ | Brauner Rum |
Alter | 12-18 Jahre |
Anwendung | pur oder als Zutat für exklusive Cocktails |
Degustationsnotiz | mit Aromen von Eichenholz, Früchten, Kakao, Molasse, Orangenschalen, Vanille und Kaffee. |
Verkehrsbezeichnung | Rum |
Details | Im Pot-Still Verfahren destilliert und anschliessend in amerikanischen Weisseichen-Fässern gelagert |
Ehrungen | San Francisco World Spirit Competition 2014: Doppel-GoldWorld Spirit Awards 2012: GoldWorld Spirit Awards 2011: Gold |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Verpackung | im Umkarton |