
© Fotographie by Silverbogen AG
Hendrick's Gin 70cl
Ein traditioneller Gin und zugleich Goldmedaillen-Gewinner an der World Spirits Competition 2000. Äusserlich zeigt er sich im Apothekerflaschen-Look aus dem 18. Jahrhundert, am Gaumen mit Aromen von Rosenblüten sowie Gurken.
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Hendrick's Gin 70cl
Beschreibung
Seit 1886 besteht die Familienbrennerei William Grant & Sons in Schottland. Heute vor allem für seinen Gin bekannt, brannte man jedoch zunächst, wie für Schottland üblich, Whisky. 1966 kaufte der Engel von William Grant, Charles Gordon, zwei ungewöhnliche Brennblasen - eine davon eine alte Bennett, die andere eine seltene Carter Head. Was mit diesen Brennblasen geschehen sollte, ergab sich jedoch erst 33 Jahre später. In diesen speziellen Brennblasen sollte der mittlerweile legendäre Hendrick’s Gin entstehen. Für diesen werden neben den üblichen Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander, Iriswurzel und Zitronenschale auch Rosenblüten und Gurke verwendet. Allerdings werden die Aromen mittels Dampf sorgfältig herausdestilliert und nicht, wie sonst üblich, herausgekocht. Als Basis kommt nur der beste Neutralalkohol aus Getreide in die Pot- und Carter-Head-Stills, die dadurch einen besonders grossen Kupferkontakt und einen weichen Geschmack des Gins garantieren. Fast alle Schritte der Herstellung erfolgen auch heute noch nach dem alten, traditionellen Verfahren, mit viel Liebe zum Detail, in kleinen 450-Liter-Batches und in Handarbeit. Abgefüllt wird der leicht rosafarbene Gin in braune Flaschen im Apothekerstil.
Zusatzinformation
Artikelnummer | GHDK0700 |
Alkoholgehalt | 41.4% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | Ayrshire, Schottland |
Abfüller | The Hendrick's Gin Distillery Ltd, The Girvan Distillery Girvan, KA26 9PT |
Marke | Hendrick's |
Typ | Gin |
Anwendung | Pur, als Gin & Tonic oder für Cocktails diverser Art |
Degustationsnotiz | Ein leichter Hauch von Rose, Gurke und Wacholder steigt in die Nase, gefolgt von mehr Wacholder am Gaumen, der sich auch hier wieder mit Rosenblüten, Gurke und Zitrusnoten vermählt. Langer, etwas trockener Abgang. |
Verkehrsbezeichnung | Destillierter Gin |
Details | Unter anderem mit Rosenblättern und Gurkenextrakten aromatisiert, zwei unterschiedliche Destillate: Pot-Still-Brennblase und Carter-Head-Brennblase |
Ehrungen | Gold an der World Spirits Competition (2000) |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |