
© Fotographie by Silverbogen AG
Tomatin Cù Bòcan 1988 Malt Scotch Whisky Limited Edition 70cl
Ein erdiger, dezent süsslicher Whisky aus dem Hause Tomatin, Jahrgang 1988. Die zur Reifung herangezogenen Fässer enthielten zuvor einen der rauchigsten Single Malts von Islay.
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt

Tomatin Cù Bòcan 1988 Malt Scotch Whisky Limited Edition 70cl
Beschreibung
Die Tomatin Brennerei in den Monadhliath-Bergen südlich von Inverness (Schottland) besteht bereits seit dem 15. Jahrhundert; offiziell wurde sie jedoch erst im Jahr 1897 etabliert. Mit ihrer Lage auf 315 Metern ü.M. gehört sie zu den höchstgelegenen Brennereien Schottlands und produziert jährlich mehrere Millionen Liter Whisky, die durch zwölf Brennblasen mit je 16.000 Liter Fassungsvermögen fliessen.
Beim "Cù Bòcan 1988" handelt es sich um eine auf ingesamt 2'200 Flaschen limitierte Edition, die am 2. Dezember 1988 gebrannt und einerseits in in Refill Hogsheads, andererseits in Refill Sherry Butts ausgebaut wurde. Diese Fässer enthielten zuvor einen der rauchigsten Single Malts von Islay, wodurch auch der Cù Bòcan ein leicht rauchiges Aroma annahm.
Zusatzinformation
Alkoholgehalt | 51.5% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | Schottland, Highlands |
Abfüller | Tomatin Distillery Co Ltd, Tomatin, Inverness-Shire IV13 7YT, Großbrittanien |
Marke | Tomatin |
Typ | Single Malt Scotch Whisky |
Anwendung | pur |
Land | Vereinigtes Königreich |
Degustationsnotiz | In der Nase mit Aromen von süsslicher Asche, Birnen, Pfirsich und gerösteter Kokosnuss. Dazu kommen ein Hauch von Heidekraut, Gerste und cremiger Buttermilch. Am Gaumen zeigt er sich süsslich mit kandierten, tropischen Früchten, dazu erdiger Torf und ein Hauch von Nuss. Im Abgang mit erdigem Rauch und eichiger Würze. |
Verkehrsbezeichnung | Whisky |
Details | aus zweierlei Whiskys vermählt, die in unterschiedlichen Fässern lagerten, in Fassstärke abgefüllt |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Zusatzstoffe | Mit Farbstoff |
Verpackung | im Umkarton |