
© Fotographie by Silverbogen AG
Taylor's Port Tawny 10 Years 75cl
Nicht auf Lager
Dieser Tawny ist ein Blend aus verschiedenen, mindestens zehn Jahre alten Portweinen. Er kann für mehrere Jahre gelagert werden, ist aber bereits jetzt trinkreif und hält sich auch bei geöffneter Flasche einige Monate lang ohne spürbare Qualitätseinbussen.
23,90 €
(31,87 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Taylor's Port Tawny 10 Years 75cl
23,90 €
Beschreibung
Taylor's gilt als eine der besten Portweinmarken weltweit. Die gleichnamige Firma, die bereits seit über 300 Jahren existiert, hat ihren Sitz im Douro-Tal in Portugal, welches das optimale Klima für das Wachstum der Trauben bietet. Diese werden für die Portwein-Produktion von Hand gelesen, grösstenteils entrappt und anschliessend in flachen Stahlbehältern eingemaischt. Während man früher noch ganz auf Handarbeit setzte und den Tresterhut mit den Füssen unterarbeitete, geschieht dies heute mit modernsten Geräten, wodurch die Qualität gesteigert werden konnte. Der mit Weinbrand versetzte Taylor's Port Tawny 10 Years besteht aus den Traubensorten Touriga, Tinta Roriz, Tinta Barocca und Tinta Cao. Er ist ein Blend aus diversen Portweinen, die über zehn Jahre in Eichenholzfässern gereift sind.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | PTY10750 |
Alkoholgehalt | 20% |
Flascheninhalt | 75cl |
Herkunftsland | Portugal |
Region | Douro-Tal, Vila Nova de Gaia |
Abfüller | Taylor,Rua do Choupelo 250, 4400-088 Vila Nova de Gaia, Portugal |
Marke | Taylor's Port |
Typ | Portwein |
Allergene | enthält Sulfite |
Alter | 10 Jahre |
Anwendung | pur und für exklusive Cocktails, passt gut zu Käse und Desserts mit Mokka oder Mandeln |
Degustationsnotiz | würzig-holzig und fruchtig. |
Verkehrsbezeichnung | Likörwein |
Details | Aus den Traubensorten Touriga, Tinta Roriz, Tinta Barocca und Tinta Cao hergestellt, mit Weinbrand versetzt, reift in 630 Liter grossen Fässern |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |