
© Fotographie by Silverbogen AG
Pigskin London Dry Gin 70cl
Nicht auf Lager
Der Pigskin Gin, ein sardinischer Gin mit aussergewöhnlichem Namen, wurde von Silvio Carta, einem Vernaccia-Winzer der Insel, kreiert. Mit typisch sardinischen Kräutern hergestellt, reift er für mindestens sechs Monate lang in Vernaccia-Fässern aus Kastanienholz heran.
32,90 €
(47,00 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Pigskin London Dry Gin 70cl
32,90 €
Beschreibung
Silvio Carta, ein im Jahre 1929 geborener Winzer, konnte mit seinen speziellen Vernaccia-Weinen viele internationale Awards gewinnen. Er begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Anbau der Reben auf seiner Heimatinsel Sardinien, die sich damals in einer wirtschaftlichen Krise befand. Ende der 70iger Jahre erweiterte sein Sohn Elio die Produktion mit Gin – der Giniu-Gin kam auf den Markt. Nach dem grossen Erfolg entschied man sich letztendlich, weitere Spirituosen zu brennen. Der Pigskin Gin wird mit typisch sardinischen Botanicals gebrannt und sticht durch seine sechsmonatige Reife im Kastanienholz-Fass hervor. Diese Fässer enthielten natürlich vorher Vernaccia-Wein, der seine süsseren Noten an den Gin abgibt. Als Botanicals dienen Wacholder, Myrrhe, Thymian, wilder Fenchel, Salbei und Zitronenzeste. Seinen aussergewöhnlichen Namen erhielt er durch die Tatsache, dass beim Botanical-Sammeln eine Gruppe Wildschweine aufgestört wurde, die aber nicht wegliefen, sondern in der Nähe verblieben.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 801201 |
Alkoholgehalt | 40% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Italien |
Region | Baratili San Pietro, Sardinien |
Abfüller | Silvio Carta S.R.L., SP12, 09070 Zeddiani OR, Italien |
Marke | Pigskin |
Typ | London Dry Gin |
Alter | Mindestens 6 Monate alt. |
Anwendung | Pur oder für diverse Drinks und Cocktails |
Degustationsnotiz | Sehr würzig im Geruch, mit Muskat und Vanille. Am Gaumen mit viel Thymian und anderen Kräutern. Langer Abgang mit dezenten Zitrusnoten. |
Verkehrsbezeichnung | London Dry Gin |
Details | Fassreife in Kastanienholz-Fässern, die vorher Vernaccia-Wein enthielten. |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |