
© Fotographie by Silverbogen AG
Nolet’s Dry Gin Silver 70cl
Nicht auf Lager
Ein untypischer Gin mit Aromagebern wie türkische Rosenblätter, weisser Pfirsich und Himbeeren, die alle separat mazeriert und destilliert werden. Alle anderen Botanicals sind, bis auf Wacholder, unbekannt - das Originalrezept stammt von Carolus Nolte Sr.
37,90 €
(54,14 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Nolet’s Dry Gin Silver 70cl
37,90 €
Beschreibung
Die Brennerei der Nolet-Familie wurde im Jahr 1691 in Schiedham, Holland gegründet und ist bis heute die älteste Destillerie der Welt, die sich noch in den Händen der Gründerfamilie befindet. Von einer im Jahr 1794 erbauten Windmühle, „Wal“ genannt, bezog die Brennerei ihre Energie, um die Kupferbrennkessel anzufeuern. Traditionell brannte man Jenever, den holländischen Wacholderschnaps, als auch Vodka, der bald schon in die USA exportiert wurde. In der Nachkriegszeit schlossen letztendlich alle verbleibenden Destillerien und nur Nolet konnte sich über Wasser halten. 1979 übernahm Carolus Nolet die Brennerei und entschied, sich nur auf Jenever und Gin zu konzentrieren. Der Nolet’s Dry Gin Silver ist ein London-Style Gin, der in Pot Stills destilliert wird. Neben den üblichen Botanicals werden dem Nolet Dry Gin auch ungewöhnliche Zutaten wie weißer Pfirsich, Himbeeren und türkische Rose beigesetzt. Jede einzelne Gin-Abfüllung wird auch heute noch von einem Nolet-Familienmitglied persönlich verschmeckt, um sicherzustellen, dass das Destillat alle geschmacklichen Ansprüche erfüllt.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | GNOS0700 |
Alkoholgehalt | 47.6% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Niederlande |
Region | Schiedam |
Abfüller | Nolet Distillery, Hoofdstraat 14, 3114 GG Schiedam, Niederlande |
Marke | Nolet's Gin |
Typ | Dry Gin |
Anwendung | Pur oder für diverse Cocktails |
Degustationsnotiz | Nicht nur in der Nase, sondern auch am Gaumen sehr floral und fruchtig. Der würzige Wacholder schwebt dezent über den Noten von Pfirsich, Pfeffer und Himbeeren. |
Verkehrsbezeichnung | Gin |
Details | Türkische Rosen, weisser Pfirsich, Himbeeren und sehr dezenter Wacholderanteil |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Jahrgang | Keine Angaben |