
© Fotographie by Silverbogen AG
Fassbind L'Héritage de Bois Kirsch 50cl
Nicht auf Lager
Der mehrfach prämierte L'Héritage de Bois Kirsch aus dem Hause Fassbind, der ältesten Brennerei der Schweiz, wird nach einem alten Familienrezept schonend und in kleinen Batches hergestellt. Dazu werden hochqualitative Edelkirschen gebrannt - der daraus entstehende Kirschbrand lagert dann mindestens ein Jahr lang in speziell geküferten Fässern aus Kirschbaumholz. Diese Art der Eigenholzlagerung ist heute nicht mehr weit verbreitet.
64,90 €
(129,80 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Fassbind L'Héritage de Bois Kirsch 50cl
64,90 €
Beschreibung
Bereits 1395 haben die ältesten Vorfahren der Familie Fassbind in Holland Kirschbäume gezüchtet und Kirschwasser gebrannt, bevor sie in die Schweiz auswanderten. Die offizielle urschwyzer Brennerei Fassbind existierte aber erst nach 1846. Nur zehn Jahre später verlieh Napoléon III der Brennerei eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris – dies war damals eine der höchsten Ehrungen, die eine europäische Brennerei bekommen konnte. Alle Fassbind-Brände werden mit regionalem Obst und ausgesuchten Kräutern und Beeren zubereitet, die entweder getrennt mazeriert oder separat im Marienbad destilliert werden. Der Fassbind L'Héritage de Bois Kirsch wird aus Kirschen der Rigiregion und dem Schwarzbubenland gebrannt. Um ihm eine besonders aromatische Note zu verleihen, ruht er danach für mindestens ein Jahr in Fässern aus Kirschbaumholz und wird danach ohne Kältefiltrierung in von Hand nummerierte Flaschen abgefüllt – somit kann man immer die Batches zurückverfolgen.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 800854 |
Alkoholgehalt | 52.3% |
Flascheninhalt | 50cl |
Herkunftsland | Schweiz |
Region | Kanton Schwyz |
Abfüller | S. Fassbind AG, Poststrasse 7, 6414 Oberarth, Switzerland |
Marke | Fassbind |
Typ | Kirschbrand |
Anwendung | Pur oder als Aperitif |
Degustationsnotiz | Sehr fruchtiger Kirschbrand. In der Nase mit etwas Mandel, Holz und viel Kirsche. Am Gaumen setzen sich diese Aromen fort und vermählen sich mit dezenten Gerbstoffen. Langer Abgang mit intensiver Holznote. |
Verkehrsbezeichnung | Kirschbrand |
Details | Aus Edelkirschen zweifach gebrannt, Eigenholzlagerung. |
Ehrungen | DistiSuisse 2017/18 Gold |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |