
© Fotographie by Silverbogen AG
Bonpland Rum Nicaragua 18 Years 50cl
1
Auf Lager
Ein limitierter, 18-jähriger Rum aus der "Single Cask Collection" von Bonpland (Nicaragua). Achtung: Nur Beispielbild, die Beschriftung ist jeweils der jeweiligen Edition entsprechend.
99,90 €
(199,80 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Liefertermin: 3-5 Werktage bei Bestellungen bis 11:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Bonpland Rum Nicaragua 18 Years 50cl
99,90 €
Beschreibung
Mit dem Ferdinand's Gin lancierte die Avadis Distillery aus dem Saarland einen Gin, dem mittels Dampfinfusion Wein hinzugegeben wurde. Drei Jahre später nun bringt die Destillerie den Bonpland Rum auf den Markt und konzentriert sich dabei wiederum auf ihr Steckenpferd: So lagert der Rum in Fässern von deutschen Weinen, nachdem dieser vorher erst einmal in den Tropen heranreifte. Für die Special Cask Edition von Bonpland wurden besondere Einzelfässer aus den Top-Rumdestillerien ausgewählt, die dann für ein weiteres halbes Jahr ein Finish in frischen Barriques in den Weingütern im Saarland bekamen. Zu den einzelnen Rumdestillerien gehören Foursquare Distillerie (Barbados), Worthy Park Distillerie (Jamaica), St. Lucia Distillers (St. Lucia), Diamond Distillers (Enomre & Uitvluigt, Guyana), South Pacific (Fiji) und Mount Gay (Barbados).
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 100271 |
Alkoholgehalt | 45% |
Flascheninhalt | 50cl |
Herkunftsland | Deutschland |
Abfüller | Capulet & Montague Ldt., Karcherstr. 22, 66111 Saarbruecken, Germany |
Marke | Bonpland |
Typ | Brauner Rum |
Alter | 18 Jahre |
Anwendung | pur |
Degustationsnotiz | Süss-fruchtig in der Nase, mit viel Zuckerrohr. Am Gaumen mit Melasse und einer Vermählung von Gewürzen und Wein. Langer, fruchtiger Abgang. |
Verkehrsbezeichnung | Rum |
Details | Rum aus Nicaragua, Finish in Weinfässern in Deutschland |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |