
© Fotographie by Silverbogen AG
Amaretto Disaronno 20cl
4
Auf Lager
Der älteste Amaretto überhaupt – seit 1525 unverändert aus Aprikosenkernöl, braunem Zucker, Neutralalkohol und 17 Kräutern und Früchten hergestellt. Wird oftmals zur Aromatisierung von Desserts, Gebäck und Cocktails verwendet. Hier in der 20cl-Flasche.
8,90 €
(44,50 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Liefertermin: 1-3 Werktage bei Bestellungen bis 11:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Amaretto Disaronno 20cl
8,90 €
Beschreibung
Auch wenn Amaretto die italienische Bezeichnung für Mandellikör ist und hierzulande für Liköre gebraucht wird, die ein nussiges, marzipan-ähnliches Aroma besitzen, enthält der Amaretto Disaronno keine einzige Nuss. Hergestellt wird er stattdessen aus Aprikosenkernen aus Saronno, die in Grappa mazerieren. Das ist vollkommen legitim, denn der Begriff Amaretto stammt von dem Wort "amaro" (=bitter) ab und wird deshalb verwendet, da diese Likörart ursprünglich mit Bittermandeln aromatisiert wurde. Der Disaronno ist sogar der älteste Amaretto überhaupt und soll seinen Ursprung zur Zeit der Renaissance haben. Die kommerzielle Vermarktung begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Auch heute noch wird der Disaronno nach der selben Rezeptur aus dem Jahr 1525 hergestellt.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 801215 |
Alkoholgehalt | 28% |
Flascheninhalt | 20cl |
Herkunftsland | Italien |
Region | Saronno |
Abfüller | Ilva Saronno Spa, Via Archimede 243, 21047 Saronno, Italien |
Marke | Disaronno |
Typ | Amaretto |
Allergene | enthält Mandeln |
Anwendung | Pur, "on the rocks" oder für diverse Drinks und Cocktails (z.B. Godfather, Alabama Slammer) |
Degustationsnotiz | Mit Mandeln und Zucker in der Nase. Am Gaumen mit viel Marzipan, Karamell und Vanille. Langer, aromatischer Abgang. |
Verkehrsbezeichnung | Likör |
Details | Hergestellt aus Aprikosenkernen |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Zusatzstoffe | Enthält Farbstoff |