
© Fotographie by Silverbogen AG
Ableforth's Bathtub Sloe Gin 50cl
Nicht auf Lager
Ein fruchtiger Sloe Gin mit würzigen Aromen von Wacholder und Zimt. Achtung: Früher hiess die Marke "Professor Cornelius Ampleforth", jetzt wurde es zu "Ableforth" gekürzt.
26,90 €
(53,80 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab 100 €
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto

Ableforth's Bathtub Sloe Gin 50cl
26,90 €
Beschreibung
Cornelius Ampleforth gilt in der internationalen Spirituosen-Szene als „verrückter Professor“, der bereits seit Jahren in den eigenen vier Wänden mit alten und modernen Rezepturen und Herstellungsmethoden experimentiert. Im Herbst 2011 ging er schliesslich seinem Traum nach und machte sich mit einer kleinen Spirituosen-Manufaktur selbstständig. Neben einem Dry Gin, Old Tom Gin und Navy Strength Gin durfte natürlich der mit Schlehen versetzte, likörartige Sloe Gin nicht fehlen. Bei dem sogenannten Cold-Compounding-Verfahren werden die Botanicals nicht destilliert, sondern nur mazeriert. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen: Soll man den Gin etwa in der Badewanne konsumieren, oder nutzte Herr Ampleforth die heimische Wanne für die Mazeration?
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | GCBS0500 |
Alkoholgehalt | 33.8% |
Flascheninhalt | 50cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | Tunbridge Wells, Kent, |
Abfüller | Master of Malt, 8a London Road, Tunbridge Wells, Kent, TN1 1DA, United Kingdom |
Marke | Ableforth's |
Typ | Sloe Gin (Likör) |
Anwendung | pur, "on the rocks" oder für Drinks und Cocktails, z.B. als "Sloe Gin Fizz" oder als Alternative zu Maraschino im Cocktail "Martinez" |
Degustationsnotiz | natürlich fruchtiges Aroma mit Noten von Zimt, Muskat und Marzipan sowie Wacholderbeeren und Zitronenschalen. |
Verkehrsbezeichnung | Sloe Gin Likör |
Details | mit dem sogenannten „Cold Compounding“ Verfahren in limitierter Menge hergestellt (Botanicals wurden nicht destilliert sondern nur mazeriert), mit Schlehen (Schlehdornbeeren), Zimt und weiteren Gewürzen versetzt |
Ehrungen | 2015 Goldmedaillen bei der International Spirits Challenge und bei der der International Wine & Spirits Competition |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |